Liveblog

Test Event zur freien Nutzung Live

    Test
    Willem, 3/9/2016 9:17:28 AM Uhr
    Kommentar schreiben ()
    Willem de Haan (MDR), 3/9/2016 9:15:28 AM Uhr
    Kommentar schreiben ()
    Willem de Haan (MDR), 3/9/2016 9:15:06 AM Uhr
    Kommentar schreiben ()
    Willem de Haan (MDR), 3/9/2016 9:14:56 AM Uhr
    Kommentar schreiben ()
    Willem de Haan (MDR), 3/9/2016 9:14:46 AM Uhr
    Kommentar schreiben ()
    Willem de Haan (MDR), 2/18/2016 9:42:03 AM Uhr
    Kommentar schreiben ()
    Willem de Haan (MDR), 2/18/2016 9:39:17 AM Uhr
    Kommentar schreiben ()
    Strg. C + Strg. V = 
    ready to publish

    Ben Arnold, 2/16/2016 5:04:54 PM Uhr
    Kommentar schreiben ()
    So, die erste Schnittversion ist fertig! Sind noch 46 Sekunden zu lang. Und Grafiken und Schriften fehlen noch. Farbkorrekturen und Soundbearbeitung auch, aber das macht die Cutterin ohne mich. Seit gestern sind auch alle Übersetzungen korrekt und detailliert vorhanden. Heißt: Ich werde in den nächsten zwei Tagen den Kommentartext verfassen. Und dann mal schauen, was meine Redaktion sagt.
    Katrin Molnar (MDR), 2/16/2016 3:36:04 PM Uhr
    Kommentar schreiben ()


    So, die erste Schnittversion ist fertig! Sind noch 46 Sekunden zu lang. Und Grafiken und Schriften fehlen noch. Farbkorrekturen und Soundbearbeitung auch, aber das macht die Cutterin ohne mich. Seit gestern sind auch alle Übersetzungen korrekt und detailliert vorhanden. Heißt: Ich werde in den nächsten zwei Tagen den Kommentartext verfassen. Und dann mal schauen, was meine Redaktion sagt.

    Willem de Haan (MDR), 2/16/2016 3:35:51 PM Uhr
    Kommentar schreiben ()



    Willem de Haan (MDR), 2/16/2016 3:35:31 PM Uhr
    Kommentar schreiben ()
    Luftverschmutzung – Umweltschützer: Leipzig muss bald Fahrverbote erlassen fb.me/T9NjXDQx

    So, die erste Schnittversion ist fertig! Sind noch 46 Sekunden zu lang. Und Grafiken und Schriften fehlen noch. Farbkorrekturen und Soundbearbeitung auch, aber das macht die Cutterin ohne mich. Seit gestern sind auch alle Übersetzungen korrekt und detailliert vorhanden. Heißt: Ich werde in den nächsten zwei Tagen den Kommentartext verfassen. Und dann mal schauen, was meine Redaktion sagt.
    Katrin Molnar (MDR), 2/16/2016 3:34:43 PM Uhr
    Kommentar schreiben ()
    Heute im Osten, 2/16/2016 3:33:59 PM Uhr
    Kommentar schreiben ()
    hallo
    hallo
    hallo
    Willem de Haan (MDR), 2/16/2016 3:28:38 PM Uhr
    Kommentar schreiben ()
    @Willem de Haan (MDR): antwort
    Willem de Haan (MDR), 2/16/2016 3:27:01 PM Uhr
    Kommentar schreiben ()
    hinzufügen vorne hinzufügen hinten
    Willem de Haan (MDR), 2/16/2016 3:25:00 PM Uhr
    Kommentar schreiben ()
    Das Zugunglück von Bad Aibling mit elf Todesopfern geht nach Angaben hnverkehr eingele
    Willem de Haan (MDR), 2/16/2016 3:24:33 PM Uhr
    Kommentar schreiben ()
    Das Zugunglück von Bad Aibling mit elf Todesopfern geht nach Angaben der
    Ermittler auf menschliches Versagen zurück. Wie der Leitende
    Oberstaatsanwalt Wolfgang Giese in dem oberbayerischen Kurort mitteilte,
    wurde gegen den Fahrdienstleiter ein Ermittlungsverfahren wegen
    fahrlässiger Tötung, Körperverletzung und gefährlichen Eingriffs in den
    Bahnverkehr eingele
    Willem de Haan (MDR), 2/16/2016 3:24:27 PM Uhr
    Kommentar schreiben ()
    Willem de Haan (MDR), 2/16/2016 3:23:34 PM Uhr
    Kommentar schreiben ()
    Willem de Haan (MDR), 2/16/2016 3:21:15 PM Uhr
    Kommentar schreiben ()

    test

    Willem de Haan (MDR), 2/16/2016 3:19:23 PM Uhr
    Kommentar schreiben ()





    Willem de Haan (MDR), 2/16/2016 3:18:33 PM Uhr
    Kommentar schreiben ()
    ahoi
    Schiff

    wie auch immer...
    Willem de Haan (MDR), 2/16/2016 3:18:07 PM Uhr
    Kommentar schreiben ()
    Das Zugunglück von

    Bad Aibling mit elf Todesopfern geht

    nach Angaben der
    Ermittler auf menschliches Versagen zurück.

    Wie der Leitende
    Oberstaatsanwalt Wolfgang Giese in dem oberbayerischen Kurort mitteilte,
    wurde gegen den Fahrdienstleiter ein Ermittlungsverfahren wegen
    fahrlässiger Tötung,


     Körperverletzung und gefährlichen Eingriffs in den
    Bahnverkehr eingeleitet.


    Der 39-Jährige

    habe sich nach anfänglicher
    Aussageverweigerung inzwischen ausführlich geäußert.
    "Hätte er sich
    regelgemäß - also pflichtgerecht verhalten - wäre es nicht zum
    Zusammenstoß gekommen", sagte
    Giese.
    Willem de Haan (MDR), 2/16/2016 3:14:35 PM Uhr
    Kommentar schreiben ()

    dsgffdhd

    Von Susanne Reh | 1. Februar 2016

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

    Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.
    Susanne Reh, 2/16/2016 9:39:34 AM Uhr
    Kommentar schreiben ()
    Von Susanne Reh

    Die Fans von Hansa Rostock müssen beim Traditionsduell gegen den 1.
    FC Magdeburg am 5.
    März wohl draußen bleiben. Darüber informierte der
    Verein "Fanszene Rostock e.
    V.", eine Interessenvertretung für Rostocker
    Fußballfans, am Montag.
    Die Hansafans wollten mit einem Sonderzug
    geschlossen zum Auswärtsspiel nach Magdeburg reisen.
    Doch Matthias Kahl,
    Sicherheitsbeauftragter beim FCM, habe nach einer Rücksprache mit der
    Landespolizei mitgeteilt, dass Hansa keine Gästetickets für das Spiel in
    Magdeburg erhalten werde.



    von Susanne.Reh



    Ein Polizeisprecher hat das MDR SACHSEN-ANHALT inzwischen bestätigt.
    Er sprach von einer gemeinsamen Entscheidung der Polizei, der Stadt und
    des Vereins.
    FCM-Sprecher Norman Seidler widerspricht dieser Darstellung
    und betont, es handele sich um lediglich um eine Empfehlung der
    Polizei.
    Endgültig entschieden sei noch nichts. Man befinde sich noch in
    Gesprächen.
    Wann es eine verbindliche Entscheidung gibt, konnte Seidler
    nicht sagen.









    Während des Hinspiels kam es in Rostock zu Ausschreitungen.


    Begründet wurde der Schritt mit Sicherheitsbedenken und
    Gefahrenprognosen.
    Übersetzt heißt das wohl: Im Hinspiel gab es
    Ausschreitungen.
    Während FCM- und BFC-Dynamo-Hooligans vor dem Stadion
    eine Schlägerei anzettelten, flogen während des Spiels Feuerwerkskörper
    aus der Rostocker Kurve in den Gästeblock.
    Nun befürchten die
    Sicherheitsinstitutionen offenbar, dass sich diese Szenen wiederholen
    könnten.


    Nach Angaben der Rostocker will der FCM erst am
    Dienstagnachmittag offiziell Stellung beziehen.
    Doch schon jetzt laufen
    die Hansa-Anhänger im Internet Sturm gegen diese Entscheidung.
    Der
    Fanszene-Verein kündigte an, am Spieltag in Magdeburg demonstrieren zu
    wollen, sollte die Entscheidung tatsächlich bestand haben.




    2.000 Hansafans bei Demo auf Sankt Pauli


    Dabei werden Erinnerungen an ein Hansa-Gastspiel in Hamburg wach. Im
    April 2012 musste der FCH beim FC Sankt Pauli antreten.
    Auch hier
    durften auf Polizeigeheiß keine Gästetickets verkauft werden.
    In der
    Folge versammelten sich am Spieltag etwa 2.
    000 Hansafans und
    demonstrierten friedlich in der Nähe des Millerntorstadions für
    Fanrechte und das ihnen laut DFB-Statuten zustehende Kartenkontingent.

    Ähnliches ist am 5.
    März auch in Magdeburg zu erwarten.

    Susanne Reh, 2/16/2016 9:23:30 AM Uhr
    Kommentar schreiben ()
    hallo
    Willem de Haan (MDR), 2/15/2016 3:04:47 PM Uhr
    Kommentar schreiben ()
    Willem de Haan (MDR), 2/15/2016 2:23:39 PM Uhr via YouTube
    Kommentar schreiben ()
    youtube.com/embed/wY2sS_UuOGo" frameborder="0" allowfullscreen>
    Willem de Haan (MDR), 2/15/2016 2:22:08 PM Uhr
    Kommentar schreiben ()


    Willem de Haan (MDR), 2/12/2016 2:01:49 PM Uhr
    Kommentar schreiben ()
    .@BeataSzydlo @Merkel habe angekündigt, dass man "über die in Deutschland lebenden #Polen reden" werde /#minderheit? twitter.com/PremierRP/stat…

    @stefanhambura @slaw_sieradzki Wahrscheinlich "über die in Deutschland lebenden #Polen reden"
    von Daniel J. Lemmen via twitter bearbeitet von Willem de Haan (MDR) 2/12/2016 1:59:57 PM
    Willem de Haan (MDR), 2/12/2016 1:59:00 PM Uhr
    Kommentar schreiben ()



    Willem de Haan (MDR), 2/12/2016 1:59:00 PM Uhr
    Kommentar schreiben ()
    Willem de Haan (MDR), 2/12/2016 1:53:26 PM Uhr
    Kommentar schreiben ()
    ahoi
    Schiff

    wann geht's los???
    Willem de Haan (MDR), 2/12/2016 1:49:23 PM Uhr
    Kommentar schreiben ()
    Flüchtlinge sind eine Bereicherung.
    Dieser Meinung ist auch Bodo Ramelow. ...




    Wenn wir es schaffen, dass Talent jeweils in den



    Vordergrund zu stellen
    und etwas passendes zu finden, dann ist das eine Bereicherung für den
    Menschen selber, weil er mit seiner Hände Arbeit Geld verdienen kann.

    Und für uns als Nachbarn ist es eine Bereicherung, dass jemand diese
    Aufgaben erledigt.
    "

    Bodo Ramelow

    Und zwar ganz vielfältige Aufgaben, ergänzt
    Bodo Ramelow, vom Spargelstechen bis hin zur Arbeit in einer
    Autowerkstatt.
     Die Betriebe vor allem in den ländlichen Regionen
    Ostdeutschlands, wo der demografische Wandel besonders sichtbar sei,
    könnten alle Arbeitskräfte gebrauchen.
    Willem de Haan (MDR), 2/12/2016 1:47:28 PM Uhr
    Kommentar schreiben ()
    hallo
    hallo
    hallo
    Willem de Haan (MDR), 2/12/2016 1:46:07 PM Uhr
    Kommentar schreiben ()


    Willem de Haan (MDR), 2/12/2016 1:42:43 PM Uhr
    Kommentar schreiben ()

    das ist ja toll!
    Willem de Haan (MDR), 2/12/2016 1:39:13 PM Uhr
    Kommentar schreiben ()
    Willem de Haan (MDR), 2/12/2016 10:31:29 AM Uhr
    Kommentar schreiben ()
    geplanter Beitrag
    Willem de Haan (MDR), 2/12/2016 10:31:00 AM Uhr
    Kommentar schreiben ()


    ja, finden wir auch!
    Willem de Haan (MDR), 2/12/2016 10:30:42 AM Uhr
    Kommentar schreiben ()


    Willem de Haan (MDR), 2/12/2016 10:30:31 AM Uhr
    Kommentar schreiben ()
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement